Rührwerk Test

Wenn du selbst Hand anlegen möchtest, ist ein gutes Rührwerk unerlässlich. In diesem Rührwerk Test findest du zuerst den Einsatzzweck des jeweiligen Rührwerks, damit du nicht das falsche kaufst. Achte aber darauf, das du das Gerät nicht mit zu großen Mengen überforderst.

Für welches Mischvolumen das Rührwerk ausgelegt ist haben wir ebenfalls angegeben. Günstige Rührwerke bekommt man auch schon für unter 100 Euro. Teurere, hochwertigere Geräte haben Extras wie einen Sanftanlauf, damit der Motor nicht gleich Vollgas gibt.

Welche Arten von Rührwerken gibt es.

Rührwerke werden für verschiedene Anwendungsgebiete eingesetzt. Die meisten Mörtelrührer-Tests konzentrieren sich jedoch auf die beiden Haupttypen Beton-Rührwerke und Farb-Rührwerke, die für Heimwerker am relevantesten sind. Auch wir möchten uns diesem Ansatz anschließen und Ihnen hier die gängigsten Rührwerke präsentieren.

Betonrührwerk

Ein Betonrührwerk überzeugt durch ihre starke Motorisierung, die für einen lang anhaltenden Gebrauch ausgelegt ist. Zudem kommen diese Rührwerke mit allen gängigen rührbaren Baustoffen zurecht.

ATIKA Profi RW 1800-2

Das Rührwerk ATIKA Profi RW 1800-2 *Jezt bei Amazon ansehen* ist dank seines 2-Gang Getriebes und der stufenlosen Drehzahlregulierung bestens geeignet für das Anrühren von Mischgut bis 90 Liter. Die ergonomische Form und Anordnung der Bedienelemente garantieren eine professionelle Handhabung.

Der große ergonomische Handgriff ermöglicht sicheres und kraftsparendes Arbeiten. Das kraftvolle 2-Gang-Getriebe garantiert eine optimale Durchmischung bei langsamer oder schneller Drehzahl.

Der Deuba Mörtelrührwerk *Jezt bei Amazon ansehen* ist ein hochwertiges und leistungsstarkes Gerät, das sich ideal für das Aufrühren und Anmischen flüssiger und pulverförmiger Baustoffe wie Farbe, Mörtel und Beton eignet. Das robuste und langlebige Aluminiumgehäuse garantiert lange Haltbarkeit.

Das individuelle und stufenlose Regulieren der Rührgeschwindigkeit ermöglicht nicht nur sauberes, sondern auch spritzarmes Mischen Darüber hinaus ist der ergonomische Griff des Mixers ideal für angenehmes und sicheres Arbeiten, sodass Sie kräfteschonend und leicht mischen können.

Farbrührwerk

Bei einem Farbrührwerk ist der Motor nicht stark genug, um Beton gut zu mischen. Fassaden- und Wandfarben lassen sich jedoch gut anmischen oder auch leichte Baustoffe wie beispielsweise Ausgleichsmasse.